Referenzen
Stöbern Sie in meiner Bildgalerie und lassen Sie sich von den Referenzen inspirieren.
Einige meiner Werke/Restaurierungen
Stippo di Murro di Sacrestia, Nadelholz, gefasst, 17.Jh. | Firenze, Italia | |
Kirchenportal (Nordtür), Esche, Barock |
Kirchengemeinde Oranienbaum |
|
Wandschrank zur Aufnahme von Goldprägeeisen, Nussbaum, um 1900 |
Buchbinderei Salzwedel
|
|
Sammlungsschrank, Birne, um 1800 | Schloss Wörlitz | |
Bronzebüste und Gipsrelief, Rahmen und Sockel für die Präsentation in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung | Bibliothek, Berlin | |
Hauptportaltür, Eiche, um 1800 | Schloss Wörlitz | |
zwei Hauseingangstüren, Eiche, Barock Eyserbeckhaus im Wirtschaftshof |
Schloss Luisium Dessau Waldersee |
|
Barockkommode, Nussbaum |
Privatbesitz |
|
Replik eines klassizistischen Stuhles nach dem Original um 1800, Birne, mit feuervergoldeten Beschlägen |
Villa Hamilton Wörlitz |
|
Kommode, 19.Jh., Nussbaum massiv, Frankreich Kleiderschrank, Nussbaum, mit Renaissance-Türfragment, Ungarn |
Privatbesitz |
|
3 Armlehnsessel mit Geflecht und Hochpolster, 20er Jahre, Bücherschrank, Louis-Philippe, Birke massiv, Sekretär, 1861, Nussbaum, Spieltruhe, Nussbaum, um 1900 |
Privatbesitz |
|
Archivalienschrank, Eiche furniert, 20er Jahre |
Humboldt-Universität. Berlin |
|
|
Pomologisches Kabinett, Rüster und Birne, 1770 (Wandschränke, Paneel, Parkett, Kupferstichrahmen) |
Gotisches Haus, Schlosspark Wörlitz |
Klassizistischer Schreibtisch, Birne mit vergoldeten Beschlägen |
Gotisches Haus, Schlosspark Wörlitz2005 |
|
Sekretär, Mahagoni, Biedermeier, Thonet-Stuhl, Sekretär, um 1890, Nussbaum-Maser |
Privatbesitz | |
8 Eichentüren, 18.Jh. mit Teilrekonstruktionen |
Villa Hamilton Schlosspark Wörlitz |
|
|
Restaurierung von 2 polimentvergoldeten und 2 ölvergoldeten Bilderrahmen sowie Rekonstruktion von 4 ölvergoldeten Gemälderahmen |
Villa Hamilton Schlosspark Wörlitz |
|
Restaurierung und Teilrekonstruktion einer doppelflügeligen Eingangstür in Birne, um 1800 |
Ahnenhalle Schlosspark Wörlitz |
Thonet-Schaukelstuhl, Buche Barock-Kleiderschrank, Eiche und Nussbaum Ostasiatische Skulptur, Nachschnitzungen Barocktruhe, Eiche, 1768 Hauseingangstür, Altmärkisches Pfarrhaus, Eiche, 19.Jh. 4 Jugendstilstühle, Eiche und Rüster mit vergoldeten Beschlägen, Paris |
Privatbesitz | |
Neubau diverser Ausstellungssockel zur Präsentation u.a. der beiden überlebensgroßen Repliken der Humboldt-Skulpturen | Humboldt-Universität, Berlin | |
Biedermeiertisch, Mahagoni 2 Vertikos, um 1900, Nussbaum |
Privatbesitz | |
Herrenschreibtisch und runder Tisch, Eiche, um 1910 | Huss-Medien | |
Großer Bücherschrank, 5 Armlehnstühle, 1 Schreibtisch, 1 Salontisch, 1 Scherenstuhl, 1 Kommode | KD-Bank, Berlin | |
Außentür Ahnenhalle, Versuch der Umsetzung einer künstlich erzeugten Alterungsästhetik an einem Neubau |
Ahnenhalle Schlosspark Wörlitz |
|
Fürstliches Speisezimmer - Restaurierung und Teilrekonstruktion der historischen Wandverkleidung und der Lambris |
Gotisches Haus Schlosspark Wörlitz |
|
Büroschrank, Paris um 1920 - Restaurierung von 11 Kartonladen Schreibtisch, um 1920, Nussbaum Stummer Diener, Thonet Kinderstuhl, Thonet Kleiderschrank, Kirsche, 19.Jh. Täuscher mit Aufsatz, geflammte Birke, Biedermeier |
Privatbesitz |
|
Restaurierung von 41 Bilderrahmen, Eiche und Birne - nach Wasserschaden |
Depot Kulturstiftung Dessau-Wörlitz |
|
|
Fürstliches Speisezimmer - Restaurierung des bemalten Tafelparketts in Lärche, Mooreiche und Ahorn - Überarbeitung der Konstruktion und Teilrekonstruktion der Farbfassung |
Gotisches Haus Schlosspark Wörlitz |
|
Fassungsuntersuchungen an Holzbauteilen der Innenarchitektur eines barocken Stadthauses |
Neuruppin |
|
Restaurierung der Eingangstür zum Tempel der Nacht Eiche, um 1800 |
Insel Stein Schlosspark Wörlitz |
|
Bibliothekschrank, um 1770 Eiche, Nussbaum, Birne, Linde |
Haus der Fürstin Schlosspark Wörlitz |
|
Schreibtisch, Nussbaum, um 1900 Kommode, Oberitalien, 18.Jh. |
Privatbesitz |
|
Kleiderschrank, Nussbaum, Italien, 18.Jh. Intarsierter Barocksekretär, Nussbaum, Italien Klassizistischer Standspiegel, Mahagoni Biedermeiersekretär mit Aufsatz, Birke, um 1840 |
Privatb |
|
Sekretär, Biedermeier, Nussbaum Esstisch in Eiche Kommode, Birke, um 1840 |
Privatbestz |
|
Restaurierung, Umarbeitungen und Teilrekonstruktionen an 10 Salon- und Zimmertüren | Privatbesitz |
Fertigung eines mehretagigen Treppen- und Brüstunggeländers für eine neuzeitliche Villa | Berlin | |
Standuhr, Eiche, 1920 Nierentisch, 19.Jh, Nussbaum |
Privatbesitz | |
Neubau eines intarsierten Altares in Zeder, Ebenholz, Ahorn und Kiefer für die Pfingstgemeinde Potsdam nach Rekonstruktionsvorlagen des Berliner Architekten Klaus Günther |
Heilandskirche Sacrow |
|
märkische Hauseingangstür, Kiefer, um 1900 mit Farbfassung |
Privatbesitz |